Kvilda und Umgebung
- das Dorf Kvilda (auf Deutsch Außergefild) liegt inmitten des Nationalparks Šumava - dem größten Nationalpark in der Tschechischen Republik
- höhe: 1.065 m (höchste Gemeinde in der Tschechischen Republik)
- die durchschnittliche Temperatur auf der Jezerní-Platte beträgt 2 °C
- die minimale Tagestemperatur von -41,6 °C wurde am 30. Januar 1987 bei Jezerní slat gemessen
- die maximale Tagestemperatur von 31,3 °C wurde im Juli 2005 bei Jezerní slat gemessen
- die durchschnittliche Anzahl der Frosttage in Horská Kvilda betrug 224
- die jährliche maximale Niederschlagsmenge betrug 1995 bei Kvilda 1538 mm
- die jährliche Mindestniederschlagsmenge betrug 1971 bei Kvilda 700 mm
- der durchschnittliche Jahresniederschlag in Kvilda betrug 1165 mm
- die tägliche maximale Niederschlagsmenge wurde am 15. Juni 1969 in Kvilda gemessen (Wert 103 mm)
- die maximale Schneehöhe von 225 cm wurde im März 1988 auf Kvilda festgestellt
- im Kataster der Gemeinde entspringt der längste tschechische Fluss Moldau, die Länge des Baches beträgt 430 km
- am 1.1.2022 hatte das Dorf 125 dauerhaft registrierte Einwohner
- bis zu 1.000.000 Besucher besuchen Kvilda pro Jahr
- auf Kvilda ist die längste präparierte Rodelbahn im Böhmerwald
- in Kvilda werden jeden Winter ca. 60 km Langlaufloipen präpariert
- auf Kvilda wurden Filme gedreht: König des Böhmerwaldes (1959), Hinter dem Dornbusch (1980), Auf der Spur des Wilderers (1979), Unter dem Dachsfelsen (1978), Schwarzer Wolf (1971), Markéta Lazarová (1967), Modrava Polizei (2019)
Dank ihrer Lage im zentralen Böhmerwald bietet Ihnen die Wellness- Ferienwohnung Pila Kvilda ideale Bedingungen zum Wandern und Radfahren. Unsere Routen führen Sie zu den schönsten Orten, die Sie während Ihres Aufenthaltes im Böhmerwald nicht verpassen sollten.
Zugänglicher Böhmerwald
Ganztägige geführte Bustouren für Senioren und Personen mit eingeschränkter Mobilität (z. B. ZTP, ZTPP-Inhaber).
Mehr Informationen: https://www.npsumava.cz/navstivte-sumavu/dostupna-sumava
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Mobiltelefon, um die Route anzuzeigen. Sie müssen die Anwendung Mapy.cz installiert haben.
Wenn Sie die App nicht haben, können Sie diese hier herunterladen: https://mapy.cz/zakladni?mobilepromo=1&x=15.6252330&y=49.8022514&z=8
Lehrpfad: Nelesní krajina (Nichtwaldlandschaft)
Der Lehrpfad Nelesní krajina führt Sie um die Ortschaft Kvilda und ist im Gelände mit dem Symbol eines Spitzmauskäfers markiert. An den Informationstafeln erfahren Sie etwas über die Entwicklung und Entstehung des waldlosen Gebiets um Kvilda, über die Entwicklung und Entstehung der Landschaft, über die Landwirtschaft und menschliche Aktivitäten aus der Region in einem historischen Kontext.
Streckenlänge: Rundkurs: 5,9 km
Schwierigkeitsgrad: geeignet für Familien mit Kindern
Strecke: zu Fuß
Lehrpfad: Modrava - Hradlový most Rechle
Der ca. 2,5 km lange Lehrpfad startet bei dem Parkplatz in Modrava und führt entlang des Flusses Vydra zu der Festungsbrücke/Hradlový most. Unterwegs entdecken die Besucher die einzigartige Naturlandschaft des Vydra-Flusses. Der Weg führt durch ein unbefestigtes Wald- und Wiesengelände, über wassergesättigte Stellen auf dem Gehweg und ist ausschließlich für Wanderer bestimmt. Auf dem Lehrpfad sind 4 Informationstafeln installiert, die auf die Naturphänomene aufmerksam machen, durch die der Lehrpfad führt. Es sind Informationen über den Fluss Vydra, über die in den hiesigen Gewässern lebenden Tiere, über die in den angrenzenden Feuchtgebieten wachsende Vegetation und über die geologischen Prozesse, die die einzigartigen Steinformationen geschaffen haben.
Beim Regen ist der Weg schwierig zu begehen!
Streckenlänge: Rundkurs: 2,5 km
Schwierigkeitsgrad: geeignet für Familien mit Kindern
Strecke: zu Fuß
Lehrpfad: Modrava - Filipova Huť
Der Modrava-Lehrpfad führt von der Bushaltestelle in Modrava in die Richtung Filipova Huť. Auf der Strecke treffen Sie auf 3 Informationstafeln, die Sie in den Bergwald, die Flora der Bergwiesen, die Wasserfauna und die Waldflora führen werden.
Streckenlänge: Rundkurs 1,5 km
Schwierigkeitsgrad: geeignet für Familien mit Kindern
Strecke: zu Fuß
Die Quelle der Moldau
Am Fuße des Schwarzen Berges (Černá hora), (1172 m) südlich von Kvilda befindet sich eine symbolische Quelle des längsten tschechischen Flusses Moldau. Hier trägt sie den Namen Teplá Vltava (Warme Moldau).
Streckenlänge: Kvilda - Quelle der Moldau - Kvilda: 11 km
Schwierigkeitsgrad: geeignet für Familien mit Kindern
Route: zu Fuß zum Kvilda-Radweg - Gelbes Touristenzeichen
Berg Luzný
Luzný (deutsch: Lusen) ist ein Berg im mittleren Teil der deutschen Seite des Böhmerwaldes im Nationalpark Bayerischer Wald nahe der Staatsgrenze zur Tschechischen Republik. Er ist 1.373 Meter hoch und zeichnet sich unter den Böhmerwaldbergen durch das größte Steinmeer aus, das seinen Gipfel bedeckt. Das Steinerne Meer auf dem Gipfel des Luzny steht auf der Liste der "100 schönsten Geotope Bayerns".
Länge der Route 1: Kvilda - Luzný - Kvilda: 34 km
Länge der Route 1: Bučina - Luzný - Bučina: 23 km (man muss den Bus Kvilda - Bučina nehmen)
Länge der Route 1: Finsterau - Luzný - Finsterau: 14 km (man muss den CZ-Bus Kvilda - Bučina und dann den DE-Bus Bučina - Finsterau benutzen)
Schwierigkeitsgrad: geeignet für Familien mit Kindern
Route: zu Fuß oder Anfahrt mit dem Bus
Seefilz
Dies ist ein bekanntes Sumpfgebiet, in einem Bergsattel zwischen Kvilda und Horská Kvilda liegend, und mit einem Aussichtsturm ausgestattet.
Streckenlänge: Kvilda - Jezerní słat - Kvilda: 6,5 km
Schwierigkeitsgrad: geeignet für Familien mit Kindern
Route: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem PkW von Kvilda aus
Dreiseenfilz-Moor
Das Dreiseenfilz-Moor ist ein Teil des Moorkomplexes Modravské slatě. Das Moor ist ein typisches Beispiel für ein Gebirgshügel mit drei Moorteichen.
Es wachsen hier viele seltene Pflanzen, wie zum Beispiel die Sumpfkiefer, der zweigeschlechtige Bergahorn, die Zwergbirke oder die fleischfressende rundblättrige Kratzbeere. Von den Tieren sehen Sie hier eine große Anzahl bunter Libellen herumfliegen.
Sie finden hier auch einen 250 Meter langen Lehrpfad, der drei Torf-Seen herumschließt.
Streckenlänge: Modrava – Dreiseenfilz-Moor - Modrava: 6,5 km
Schwierigkeitsgrad: geeignet für Familien mit Kindern
Route: zu Fuß, mit dem Fahrrad
Besucherzentrum – Wild-und Luchsgehege
Ein Besucherzentrum, das den Tierarten Hirsch und Luchs gewidmet ist. Der Außenbereich umfasst ein Hirsch- und Luchsgehege.
Streckenlänge: Kvilda - Výběhy - Kvilda: 5 km
Schwierigkeitsgrad: geeignet für Familien mit Kindern
Route: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Pkw von Kvilda
Besucherzentrum - Wolf Run
Ein den Tieren gewidmetes Besucherzentrum mit einer Innenausstellung, die das Leben der Wölfe und ihr Zusammenleben mit Menschen zeigt. Der Außenbereich umfasst ein Wolfsgehege mit Aussichtsplattform.
Streckenlänge: Kvilda - Vlčí vyběh: 16 km
Schwierigkeitsgrad: geeignet für Familien mit Kindern
Route: mit dem Fahrrad, mit dem Auto von Kvilda über Modrava nach Srní, zu Fuß durch das Besucherzentrum
Besucherzentrum - Sovinec (Eulenvolieren)
Am Rande des Geländes befindet sich ein Eingangsgebäude mit einer Ausstellung für ausführliche Informationen zu den vorgestellten Tierarten mit kleinem Servicehintergrund. Der Besucherweg zwischen den einzelnen Volieren ist über einen Holzweg mit erweiterten Beobachtungspunkten gelöst.
Streckenlänge: Kvilda - Sovinec - Kvilda: 16 km
Schwierigkeitsgrad: geeignet für Familien mit Kindern, Wandern und Radfahren
Route: mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder zu Fuß von Kvilda nach Borová lady, zu Fuß durch das Besucherzentrum